KI-basierte Entwicklung für einfache Bedienung und Aufgabenverwaltung
Auf der Agritechnica 2025 lädt die finnische Traktorenmarke Valtra die Besucher ein, einen Traktor kennenzulernen, der ihre Fragen beantwortet. Die Valtra Q-Serie wird das Talking Tractor-Konzept von Valtra Coach präsentieren. Bei dieser Valtra Coach-Anwendung handelt es sich um einen intelligenten, sprach- und textgestützten Assistenten, der die Landwirtschaft einfacher, intuitiver und datengesteuerter machen soll.
Das Konzept „Valtra Coach Talking Tractor“ wurde für den DLG-Agrifuture Concept Winner 2025 nominiert, eine Auszeichnung für zukunftsweisende Agrartechnologie. Der Preis würdigt Pionierarbeit und Zukunftsvisionen in der Agrartechnologie. Die Gewinner werden im Oktober bekannt gegeben und erhalten ihre Auszeichnungen im Rahmen einer besonderen Preisverleihung während der Agritechnica am 12. November 2025.
Das auf der Agritechnica vorgestellte Talking Tractor-Konzept läuft auf einem mobilen Gerät und versteht und reagiert auf Englisch, Deutsch, Französisch und Finnisch und ist mit der gesamten Palette der Valtra Bedienungsanleitungen, intelligenten Landwirtschaftshandbüchern, Telemetriedaten und Arbeitssitzungsprotokollen geschult. Es unterstützt sowohl Sprach- als auch Textansagen und liefert Antworten über eine visuelle Schnittstelle, die für Tablets und mobile Geräte optimiert ist.
„Es geht nicht nur um Gespräche – es geht darum, die Landwirte zu verstehen und zu verstehen, wie einfach es Valtra macht, alle Funktionen des Traktors zu nutzen und so Produktivität und Effizienz zu steigern", sagt Mika Sormunen, Data and Analytics Manager Valtra EME. „Der Talking Tractor ist in der Lage, komplexe Telemetriedaten und Arbeitsprotokolle zu interpretieren und sie in klare, umsetzbare Erkenntnisse für den Fahrer umzuwandeln."
Hauptmerkmale des Talking Tractor Concepts:
- Mehrsprachige Sprach-/Textinteraktion (Englisch, Deutsch, Französisch, Finnisch)
- Visuelle Antworten mit Abbildungen aus Handbüchern und Leitfäden
- Schritt-für-Schritt-Checklisten für komplexe Aufgaben
- Visualisierungen von Telemetrie und Arbeitsprotokollen im Infografik-Stil
- Einfache Benutzeroberfläche, optimiert für Tablets und kompatibel mit allen Geräten
In seiner aktuellen Demonstrationsform wurde der KI-Assistent mit manuell aktualisierten Arbeitsprotokollen trainiert, so dass er menschenlesbare Aufgabeneinträge mit maschineller Telemetrie korrelieren kann. Dies ermöglicht die Erstellung von On-Demand-Datenvisualisierungen und -berechnungen wie CO₂-Emissionen, Leerlaufzeiten und andere Leistungskennzahlen – alles zugeschnitten auf die jeweilige Aufgabe und das verwendete Gerät.
„Valtra erforscht Möglichkeiten, Valtra Coach zu einem fortschrittlichen digitalen Werkzeugkasten für Landwirte zu machen", fügt Matti Tiitinen, Vice President Sales & Marketing, Valtra EME, hinzu. „Der sprechende Traktor wurde von Grund auf entwickelt, um die Art und Weise zu verändern, wie Landwirte mit unseren Produkten interagieren und wie sie auf einfache Weise auf Informationen über unsere High-Tech-Lösungen zugreifen – egal ob sie sich fragen: 'Wie kann ich...?' oder ihre Abläufe optimieren möchten. Bei Valtra haben wir unseren Kunden immer zugehört. Jetzt können Landwirte zum ersten Mal ihre Fragen direkt über die mobile Schnittstelle an den Traktor stellen und erhalten auf Abruf Antworten. Indem wir den Besuchern der Agritechnica einen frühen Zugang zu dieser großartigen Demo-Funktion bieten, können wir uns ihr unschätzbares Feedback anhören und das Konzept gemeinsam mit unseren Landwirten weiterentwickeln. Basierend auf unseren Studien stufen Landwirte die Benutzerfreundlichkeit weiterhin als einen der größten Treiber für die Einführung neuer Technologien ein. Valtra will in diesem Bereich eine Vorreiterrolle einnehmen. Es gibt keinen besseren Ort, um den Proof of Concept zu machen, als die Agritechnica, wenn wir Landwirte aus der ganzen Welt an unserem Stand begrüßen werden."
Valtra Coach ist so konzipiert, dass es auf jedem mobilen Gerät funktioniert und sich nahtlos in die Telemetrielösung der Marke, Valtra Connect, integrieren lässt. Die Konzeptfunktion des sprechenden Traktors ist mit jedem Valtra Modell kompatibel, das Valtra Connect verwendet, unabhängig davon, ob es sich um ein neues oder nachgerüstetes Modell handelt. Er kann während der Fahrt über das Bluetooth-Audio oder die Kopfhörer des Traktors betrieben werden, und die Einstellungen können so angepasst werden, dass der KI-Assistent aktiv zuhört.
Valtra lädt Besucher ein, sich mit dem Q305 auf der Agritechnica (Halle 20) zu unterhalten. Valtra wird auch seine Online-Community einbeziehen, um Fragen zu sammeln, also bleiben Sie auf Ihren Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden.
Der Talking Tractor wurde in Zusammenarbeit mit AGCO DT und den Valtra Partnern Gofore und Spogen AI entwickelt. Valtra nutzt die Agritechnica, um Feedback und Erkenntnisse für die zukünftige Entwicklung zu sammeln. Es wurden keine Veröffentlichungstermine oder Preise bekannt gegeben.
Treffen Sie Valtra auf der Agritechnica, Halle 20, Stand 40, vom 9. bis 15. November 2025