20 Jahre Hackguterzeugung: Dieses Jubiläum feiert Manfred Biebl aus der Braunauer Gemeinde Moosbach. Seit 2004 erzeugt und vertreibt er Hackgut, verfügt aktuell über zwei Mitarbeiter und hat sich so zu einem mehr als verlässlichen Partner in der Region entwickelt. Vor kurzem erweiterte Biebl sein Angebot um den Holztransport, wodurch neue Anforderungen an den hauseigenen Fuhrpark gestellt wurden.
Um die anstehenden Transportarbeiten zeitgemäß, gewinnbringend und rationell zu meistern, brauchte ich ein Upgrade“, lächelt Biebl. Er entschied sich für einen neuen Valtra Q305, der seither mit Leistung und Vielseitigkeit überzeugt. „Wir setzen die Maschine hauptsächlich für den Transport ein“, erklärt Biebl. „Durch die Rückfahreinrichtung können wir aber auch problemlos Fräsen und Hacker anhängen. Das ist aber noch ein Stück weit Zukunftsmusik.“
Eingekauft wurde bei Mauch. „Viele Mauch-Mechaniker sind unsere Kundschaften. Die Zusammenarbeit funktioniert gegenseitig einfach bestens. Und auch die Beratung durch Gebietsverkäufer Johannes Flieher lief völlig reibungslos und unkompliziert.“
Ausschlaggebend für den Kauf des Valtra waren aber vor allem der Hubraum, das hohe Eigengewicht und einmal mehr die Rückfahreinrichtung.
„Diese Kombination hat uns überzeugt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis in dieser Klasse passt ganz einfach“, betont der Unternehmer, der über langjährige Erfahrung mit einem Valtra 8950 verfügt.
Auch optisch konnte der neue Valtra punkten: „Farbe, Design und Ausstattung gefallen uns ausgesprochen gut. Zudem ist die Maschine leistungsstark und perfekt für unsere Anforderungen geeignet. Ein guter Fang.“ •
Johannes Flieher (Mauch), Michael Ruttinger (Mauch), Martin Hintermaier, Manfred Biebl